Frankfurt am Main, der 3. Februar 2025
SCHULTE RECHTSANWÄLTE. berät GP Günter Papenburg AG bei Einstieg in HANSE Asphaltmischwerke GmbH
Die Anwälte aus dem Kartellrechtsteam von SCHULTE RECHTSANWÄLTE., Dr. Christoph Peter, Eva Maria Reinecke und Dr. Kim Manuel Künstner, haben den Einstieg der GP Günter Papenburg AG bei der HANSE Asphaltmischwerke GmbH fusionskontrollrechtlich beraten.
Die HANSE Asphaltmischwerke GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen, an der unter anderem die EUROVIA Industrie GmbH beteiligt ist. Das Gemeinschaftsunternehmen betreibt mehrere Asphaltmischwerke im Nordosten Deutschlands. Künftig wird die GP Günter Papenburg AG über ihr Tochterunternehmen GP Verkehrswegebau GmbH die HANSE mitkontrollieren. Sie bringt dafür ein eigenes Asphaltmischwerk in Grimmen ein und übernimmt die Anteile der bisherigen Gesellschafterin ASA-Bau GmbH. Die zur Heidelberg Materials AG gehörende Mibau Deutschland GmbH verbleibt als Minderheitsgesellschafterin an der HANSE beteiligt.
Die EU-Kommission gab als zuständige Wettbewerbsbehörde das Zusammenschlussvorhaben frei. Die Beratung dieses Vorgangs unterstreicht einmal mehr die besondere Expertise der Frankfurter Sozietät SCHULTE RECHTSANWÄLTE. in den Bereichen Baustoffe sowie Gemeinschaftsunternehmen.
Über SCHULTE RECHTSANWÄLTE.
SCHULTE RECHTSANWÄLTE. berät seit über 25 Jahren nationale und internationale Unternehmen in den Kernbereichen Arbeitsrecht, Compliance, Kartellrecht, IP/IT- und Datenschutzrecht, Gesellschaftsrecht, M&A/Transaktionen, Litigation und öffentliches Wirtschaftsrecht. Die Mandantenstruktur reicht von internationalen Großkonzernen bis hin zu Start-Ups. Die Beratung von SCHULTE RECHTSANWÄLTE. ist geprägt durch hohe Responsivität, innovative Ansätze und der kompromisslosen Fokussierung auf die Bedürfnisse der Mandanten. Rechtsberatung. Auf den Punkt gebracht.
Pressekontakt.