Dürfen sich Arbeitnehmer hinter dem Datenschutz verstecken? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir diese Thematik im Falle einer Forderung der Entgeltfortzahlung nach erneuter Erkrankung des Arbeitnehmers, jetzt lesen!
Dürfen sich Arbeitnehmer hinter dem Datenschutz verstecken? In diesem Blogbeitrag beleuchten wir diese Thematik im Falle einer Forderung der Entgeltfortzahlung nach erneuter Erkrankung des Arbeitnehmers, jetzt lesen!
Ein Bürohund ist nicht nur in der Praxis ein sehr relevantes Thema, auch die Arbeitsgerichte beschäftigen sich hin und wieder mit der Thematik, so jüngst auch das LAG Rheinland-Pfalz, mehr dazu in diesem Beitrag!
Mit Urteil vom 4. Mai 2023 schafft der EuGH in der Rechtssache C-300-21 Klarheit zu Einzelfragen des Anspruchs auf Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO. Mehr dazu in diesem Beitrag!
Der Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Arbeitszeitgesetzes & andere Vorschriften wurde veröffentlicht. Was Arbeitgeber in Bezug auf die Arbeitszeiterfassung zu berücksichtigen haben, erfahren Sie hier!
Der EuGH hat in der Entscheidung Towercast bestätigt, dass die Missbrauchskontrolle des Art. 102 AEUV neben der Fusionskontrolle anwendbar ist, wenn die Fusion die Umsatzschwellen nicht erreicht hat. Hier mehr dazu!
Ist die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Beschäftigungs- oder im Dienstverhältnis zulässig? Mehr dazu in diesem Blogbeitrag!
Investments in Germany become attractive by its high level of planning security which follows the strict organization of the different areas of life. We will show you the structures your business has to deal with, learn more here!
Das Potenzial des großen indischen Marktes ist vielfältig und bunt. Manch einer hat diesen bereits zu schätzen gelernt. Ein anderer fürchtet noch den Dschungel indischer Bürokratie. Mit unserem India Desk helfen wir Ihnen!
Ob geleistete Corona-Soforthilfen nun rückzahlungspflichtig sind, zeigen erste Gerichtsentscheidungen. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag!
Im TTDSG sind die sog. Einwilligungsverwaltungssysteme, auch Personal Information Management System bezeichnet, geregelt. Der praktische Nutzen von PIMS hält sich jedoch in Grenzen. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag!
Ob die gleichen Grundsätze der Verjährung von Urlaubsansprüchen auch für den Urlaubsabgeltungsanspruch gelten, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag - jetzt lesen!
Durch die Rechtsprechung wird Schritt für Schritt mehr Klarheit geschaffen, um die wirksame Einbindung von Cookies auf Websites zu erleichtern und keine Abmahnung zu gefährden. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag!
EuGH konkretisiert die Reichweite des Auskunftsanspruchs nach Art. 15 DSGVO und wirft gleichzeitig neue Fragen auf. Mehr zum Urteil des EUGH vom 12. Januar 2023 in diesem Blogbeitrag!
Der Deutsche Bundestag beschloss in der letzten Sitzung des Jahres am 16.12.2022 das Hinweisgeberschutzgesetz. Was sich geändert hat und was Unternehmen jetzt wissen (und tun) müssen, erfahren Sie hier im Beitrag!
Die EU-Kommission hat das Verfahren zur Annahme eines Angemessenheitsbeschlusses für den Datenschutzrahmen EU-USA eingeleitet und einen Entwurf eines Angemessenheitsbeschlusses vorgelegt, mehr dazu in diesem Blogbeitrag!