Bundeskartellamt wieder auf „Großwildjagd“: Amazon im Fadenkreuz. Jetzt den Kartellrechts Newsflash aus dem Dezember lesen!
Bundeskartellamt wieder auf „Großwildjagd“: Amazon im Fadenkreuz. Jetzt den Kartellrechts Newsflash aus dem Dezember lesen!
Arbeitgeber haben nach der jüngsten Rechtsprechung des EuGH eine Hinweis- und Aufforderungspflicht gegenüber ihren Arbeitnehmern bezüglich nicht genommenen Urlaubes.
Die Entscheidung gibt einige Orientierungspunkte zur spannenden Frage, wie sich umgesetzte Compliance-Maßnahmen auswirken und welche sonstigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der „Zuverlässigkeit“ nötig sind.
OLG Hamburg: Verstöße gegen DSGVO grundsätzlich abmahnfähig!
Musterfeststellungsklage seit 01.11.2018 möglich – Erste Klage in der „Diesel-Affäre“ gegen VW AG.
Wussten Sie schon? Reisezeit ins Ausland ist bei vorübergehender Entsendung zu vergütende Arbeitszeit!
Wann ein selektives Vertriebssystem für Luxuswaren mit europäischem Wettbewerbsrecht vereinbar ist, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag!
Der öffentliche Auftraggeber muss in der Auftragsbekanntmachung eine elektronische Adresse angeben, unter der die Vergabeunterlagen „vollständig und direkt“ abgerufen werden können!
In Wien sollen aufgrund der Beschwerde eines Mieters nun 220.000 Namen auf Klingelschildern entfernt werden. Ob dies wirklich umgesetzt wird und was es für Sie bedeutet, lesen Sie hier!
Arbeitsverträge die das Regelrenteneintrittsalter als Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses vorsehen, sind immer schriftlich zu schließen!
Die EU-Kommission hat gegen die Autohersteller BMW, Daimler und VW ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Warum? Erfahren Sie unserem Newsflash!
Wann Vermieter Wohnraum fristlos und hilfsweise ordentlich kündigen dürfen, erfahren Sie hier!
Erleichtert der Bundesfinanzhof wirklich den Vorsteuerabzug? Hier erfahren Sie es!
Zusendung einer Rechnung und Kundenzufriedenheitsanfrage in der selben E-Mail nur mit vorheriger Einholung einer Einwilligung erlaubt!
Lesen Sie mehr über Verträge, Geschäftsführer und Pferdeauktionen in unserem Wirtschaftsrecht Newsflash!