Wie wichtig ist ein gutes Verhältnis zwischen Unternehmen und Betriebsrat, wenn dringend benötigte IT eingeführt werden soll? Der Betriebsrat hat hier auf vielen Ebenen hohen Einfluss, jetzt unseren Blogbeitrag dazu lesen!
Viewing entries tagged
Betriebsrat
Wie wichtig ist ein gutes Verhältnis zwischen Unternehmen und Betriebsrat, wenn dringend benötigte IT eingeführt werden soll? Der Betriebsrat hat hier auf vielen Ebenen hohen Einfluss, jetzt unseren Blogbeitrag dazu lesen!
Das BAG hat sich mit dem Interessenkonflikt beschäftigt, ob die Abberufung des Datenschutzbeauftragten aufgrund seines Amtes als Betriebsratsvorsitzender rechtlich wirksam möglich ist. Mehr dazu in diesem Blogbeitrag!
In diesem Blogbeitrag erläutern wir eine neue Entscheidung des EuGH zu Fehlern bei der Massenentlassungsanzeige und die Auswirkungen der Entscheidung auf die Praxis, jetzt lesen!
Im vierten Beitrag der Betriebsratswahl-Serie, geht es um die Briefwahl. Erfahren Sie hier mehr dazu!
Wie kann die Sympathie von Arbeitgebern gegenüber der Kandidaten, die für die Betriebsratswahl aufgestellt wurden, die Wahl beeinflussen? Wann die Grenzen überschritten sind, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!
Dieser Beitrag behandelt die Wahlberechtigung für die Betriebsratswahl und die Wählbarkeit von Mitarbeitenden, die sich im unmittelbaren Zeitraum vor der Wahl in einem gekündigten Arbeitsverhältnis befinden, jetzt lesen!
Auch dieses Jahr finden die Betriebsratswahlen statt. Bis zum Ende des aktuellen Wahlzeitraums werden auf unserem Blog wöchentlich grundlegende Thematiken rund um die Wahlen beleuchtet, jetzt lesen!
Kann der Betriebsrat die Initiative für eine elektronische Zeiterfassung ergreifen, obwohl der Arbeitgeber dies gar nicht beabsichtigt und wenn ja, in welcher Form? Zu diesem Thema äußert sich Rechtsanwalt Alexander Richnow in diesem Blogbeitrag, jetzt lesen!
Durch die anhaltende Corona-Pandemie sind Unternehmen wie Arbeitnehmer weiterhin ständig Sonderkonstellationen ausgesetzt. Das führt fortlaufend dazu, dass die Gesetzgebung reagiert. Mehr dazu in unserem Corona Update!
Aktuell: Betriebsratswahl 2018 – Sitzverteilung nach der Wahlordnung rechtmäßig!
Das Bundesarbeitsgericht hat klargestellt, dass die Verteilung der Sitze bei der Betriebsratswahl verfassungsgemäß ist (BAG, Beschluss vom 22.11.2017, Az.: 7 ABR 35/16).