Hat ein Kunde hinsichtlich des VW-Abgasskandals Anspruch auf Schadensersatz wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung? Erfahren Sie hier die Antwort!
Hat ein Kunde hinsichtlich des VW-Abgasskandals Anspruch auf Schadensersatz wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung? Erfahren Sie hier die Antwort!
Aktuelles aus dem Kartellrecht auf den Punkt gebracht. Lesen Sie jetzt unseren neuen Newsflash!
Hat der Betriebsrat trotz DSGVO immer noch Anspruch auf Einsichtnahme in die nichtanonymisierten Listen der Bruttolöhne und -gehälter? Hier erfahren Sie es!
Nach knapp drei Jahren hat das Bundeskartellamt nunmehr seine Entscheidung in der Causa Facebook bekanntgegeben. Der Präsident des Bundeskartellamtes, Andreas Mundt, bezeichnet das Ergebnis als „innere Entflechtung“ von Facebook. Hier die wichtigsten Erkenntnisse:
Auch im Jahr 2019 gibt es wieder diverse Neuerungen, welche Human Resources berücksichtigen muss. Lesen Sie jetzt mehr im SCHULTEblog!
Rechtsanwalt Christoph Just zum Fall des OVG Münster (8 A 1886/16), jetzt lesen!
Wie lange dürfen Krankenkassen das Foto eines Versicherten speichern? Im Newsflash erfahren Sie es!
Ein Bieter stellte einen Nachprüfungsantrag, da er der Auffassung war, dass in einem offenen Verfahren eine gestufte Wertung nicht vorgesehen sei - vergeblich.
Überprüfen Sie bei jeder Online-Überweisung ob Überweisungsbetrag und Ziel-IBAN korrekt sind? Wer ist verantwortlich, wenn die Daten falsch sind und dadurch Geld verloren geht? Jetzt herausfinden!
(Don’t) look back – Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresrückblick. Die Einschätzung dazu von Rechtsanwalt Dr. Franz, lesen Sie hier.
Stellt ein Sturz auf der Kellertreppe im Home Office einen Arbeitsunfall dar? Im SCHULTEblog finden Sie die Antwort.
Die Aufsichtsbehörde hat das erste Bußgeld in Deutschland nach der DS-GVO erlassen. Wie hoch die Summe ist, die der Social-Media-Anbieter zahlen muss, erfahren Sie hier!
Das Bundesarbeitsgericht hat am 13.12.18 in einer Pressemitteilung klargestellt, dass die Beteiligung einer Schwerbehindertenvertretung auch noch nach der Beteiligung des Integrationsamtes und des Betriebsrates erfolgen kann. Zu welchem Zeitpunkt diese erfolgen muss, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Wann die Verjährung von Schadensersatzansprüchen einer AG gegen ein Aufsichtsratsmitglied beginnt, erfahren Sie in unserem neuen Newsflash!
Hat der Betriebsrats bei Betreiben eines Twitter-Accounts durch die Arbeitgeberin Mitbestimmungsrecht? Hier erfahren Sie es!