Datenschutz/IT/IP Newsflash Oktober 2019

Datenschutz/IT/IP Newsflash Oktober 2019

Dürfen Kästchen zur Einwilligung von Cookies mit einem voreingestellten Häkchen, das Nutzer erst aktiv entfernen müssten, versehen werden? Mehr dazu im Newsflash!

Neues zur Hinweis- und Aufforderungspflicht bzgl. des Urlaubs

Neues zur Hinweis- und Aufforderungspflicht bzgl. des Urlaubs

Nachdem die jüngsten Entscheidungen des EuGH bezüglich des Urlaubes eine Hinweis- und Aufforderungspflicht des Arbeitgebers konstituierten, haben die ersten Entscheidungen nationaler Gerichte nicht lange auf sich warten lassen. Alles zu den Entscheidungen jetzt im Blogbeitrag lesen!

Arbeitsrecht Newsflash Oktober 2019

Arbeitsrecht Newsflash Oktober 2019

Altersteilzeit, Überschreitung der Höchstdauer, Auslegung eines Tarifvertrags…alles rund um das Arbeitsrecht jetzt im SCHULTEblog!

Datenschutz/IT/IP Newsflash September 2019

Datenschutz/IT/IP Newsflash September 2019

Britische Datenschutzbehörde kündigt Millionenbußgeld gegen Hotelbetreiber Marriott an. Wie hoch dieses Bußgeld ist, erfahren Sie im Newsflash!

Neue ICC Incoterms® 2020 verabschiedet!

Neue ICC Incoterms® 2020 verabschiedet!

Am 10.09.2019 hat die ICC in Quito/Ecuador die neuen ICC Incoterms® 2020 verabschiedet. Die Regeln gelten ab dem 1. Januar 2020. Was das für aktuelle Handelspraktiken bedeutet, erfahren Sie hier!

Gemeinsame Verantwortlichkeit nach der DSGVO

Gemeinsame Verantwortlichkeit nach der DSGVO

Spätestens seit dem Urteil des EuGH zur Fanpage auf Facebook ist die Möglichkeit der „gemeinsamen Verantwortlichkeit“ nach der DS-GVO in den Fokus gerückt. Was das für Betreiber einer Facebook Fanpage bedeutet, lesen Sie hier!

Der Brexit kommt – seien Sie vorbereitet!

Der Brexit kommt – seien Sie vorbereitet!

Der Brexit steht unmittelbar bevor und wirft seine Schatten voraus. Nach der aktuellen politischen Lage ist davon auszugehen, dass der Austritt des Vereinigten Königreichs zum 1. November 2019 als sogenannter No-Deal-Brexit erfolgen wird. Welche Auswirkungen ergeben sich dabei für Unternehmen mit englischer Gesellschaftsform, die im EU-Ausland tätig sind?

Wirtschaftsrecht Newsflash August 2019

Wirtschaftsrecht Newsflash August 2019

Ist die Gründung von Gesellschaften und die Eintragung von Zweigniederlassungen bald auch online möglich? Tatsächlich ja und bis wann die EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet sind, die Regelungen in nationales Recht umzusetzen, erfahren Sie hier!

Arbeitsrecht Newsflash August 2019

Arbeitsrecht Newsflash August 2019

Darf der Arbeitgeber die Veröffentlichungen betrieblicher Angelegenheiten durch Arbeitnehmer via Twitter verbieten? Im Newsflash steht die Antwort!