Das französische Wirtschaftsministerium hat ein Bußgeld in Höhe von EUR 117 Mio. gegen den französischen Lebensmitteleinzelhändler Leclerc beantragt. Was dem Händler vorgeworfen wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Das französische Wirtschaftsministerium hat ein Bußgeld in Höhe von EUR 117 Mio. gegen den französischen Lebensmitteleinzelhändler Leclerc beantragt. Was dem Händler vorgeworfen wird, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Rechtsanwalt Christoph Just zu aktuellen Änderungen und Veröffentlichungen im Vergaberecht. Jetzt lesen!
Das aktuelle Verfahren der Europäischen Kommission gegen den irischen Dachverband für Versicherungen „Insurance Ireland” belegt die hohe Relevanz des Kartellrechts in der Versicherungswirtschaft. Alle Infos zur aktuellen Untersuchung gibt es hier!
Der Bundestag hat das zweite Datenschutzanpassungs- und Umsetzungsgesetz verabschiedet. Welche Änderung zu Gusten von Kleinunternehmen getroffen wurde, erfahren Sie hier!
Können Verstöße gegen die DS-GVO über das UWG abgemahnt werden? Die bislang ergangenen Entscheidungen zeichnen ein uneinheitliches Bild!
An wen müssen sich Pauschalreisende im Falle eines Flugausfalls wenden? Rechtsanwalt Leander Hornung sagt es Ihnen!
Werden neben den bereits aktiven Verbänden auch bald staatliche Behörden bezüglich Verbraucherrechte mitmischen? Im Newsflash gibt es die Antwort!
Im März 2018 hat das Bundesarbeitsgericht eine Entscheidung zur Frage von Nachtarbeits-Zuschlägen gefällt, die sich vielleicht auch auf andere Tarifwerke auswirken kann. Der Arbeitgeberverband der Ernährungsindustrie wollte die Passage im derzeit ungekündigt geltenden Manteltarifvertrag neu verhandeln, jedoch weigert sich die NGG zu verhandeln!
Neues aus dem Arbeitsrecht vorgestellt von Rechtsanwalt Leander Hornung.
Um dem Fachkräftemangel in Zukunft zu begegnen, haben Bundestag und Bundesrat jüngst das Fachkräfteeinwanderungsgesetz für Arbeitnehmer aus Staaten außerhalb der EU beschlossen. Welche Änderungen das Gesetz beinhaltet, lesen Sie hier!
Verifizierte Instagram Accounts von Influencern - Zwecke der Postings kommerziell? Im Newsflash sprechen wir unter anderem darüber!
Der Bieter, der einen Vergabefehler befürchtet, muss diesen erst rügen, bevor er einen Nachprüfungsantrag stellt. Ob dieser per Mail versandt werden kann, lesen Sie hier!
Muss ein Geschäftsführer zum Übertrag des ganzen Gesellschaftsvermögens einer GmbH den Beschluss der Gesellschafterversammlung herbeiführen? Die Antwort finden Sie im SCHULTEblog!
Gegen welche belgische Brauerei die EU-Kommission ein Bußgeld von mehr als EUR 200 Mio. verhängt hat, erfahren Sie im Newsflash!
Aufgrund des Brexits möchten viele irische Unternehmen ein Unternehmen oder eine Niederlassung in Deutschland gründen. Ob dies zu empfehlen ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!