Zoom , Zoom, Zoom bundesweit unterschiedlich

Zoom , Zoom, Zoom bundesweit unterschiedlich

Ist Zoom sicher? Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit hat insgesamt 17 Videokonferenz- Dienste im Rahmen einer Kurzprüfung überprüft und mit einem Ampel-System die rechtliche Bewertung vorgenommen. Jetzt die Einschätzung lesen!

Änderungen für nach Deutschland entsendete Arbeitnehmer

Änderungen für nach Deutschland entsendete Arbeitnehmer

Die Regeln, die sich für die Arbeitnehmerentsendung nach Deutschland am 30. Juli 2020 ändern werden, geben Arbeitgebern viele Pflichten auf. Was irische Unternehmen dabei beachten müssen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!

Energie & Vergabe Update

Energie & Vergabe Update

In diesem Blogbeitrag gibt Rechtsanwalt Christoph Just ein Update zum Energie- sowie zum Vergaberecht, jetzt lesen!

Facebook und die kartellrechtliche Regulierung der Datennutzungen

Facebook und die kartellrechtliche Regulierung der Datennutzungen

Am 23. Juni 2020 ist Verhandlungstermin beim BGH in Sachen Facebook gegen Bundeskartellamt. Warum die aktuellen Entscheidungen nicht überzeugen, beschreibt unser Anwalt Dr. Kim Manuel Künstner in seinem Kommunikation & Recht Artikel. Jetzt lesen!

Massenentlassungsanzeige – Stolperfalle Betriebsbegriff

Massenentlassungsanzeige – Stolperfalle Betriebsbegriff

Soll ein Arbeitsverhältnis beendet werden, ist es neben den materiellen Aspekten besonders wichtig, dass alle Formalia berücksichtigt werden. Liegt ein formaler Fehler vor und setzt sich der Arbeitnehmer gegen die Kündigung zur Wehr, droht dessen Anspruch auf Weiterbeschäftigung. Wie Unternehmen eine Massenentlassungsanzeige vermeiden können, lesen Sie hier!

Die kartellrechtliche Bewertung von LEH-Handelsallianzen in der EU

Die kartellrechtliche Bewertung von LEH-Handelsallianzen in der EU

Die EU-Kommission hat einen Report über Handelsallianzen im Lebensmittelsektor veröffentlicht. In diesem Beitrag zeigt Dr. Kim Manuel Künstner, unser Experte für Lebensmittelkartellrecht, die Hintergründe des Reports auf und erklärt, warum Handelsallianzen weiterhin kartellrechtlich problematisch sein können. Jetzt lesen!

Corona und Vergaberecht

Corona und Vergaberecht

Lesen Sie jetzt das Vergaberechtsupdate im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie des Rechtsanwalts Christoph Just!

Die Einführung des Wettbewerbsregisters - Abfrage bei Rechtsnachfolge

Die Einführung des Wettbewerbsregisters - Abfrage bei Rechtsnachfolge

Der fünfte Blogbeitrag unserer Wettbewerbsregister-Reihe befasst sich mit der Frage, ob öffentliche Auftraggeber auch Informationen zu Vorgängerunternehmen abfragen können, wenn sich das Nachfolgeunternehmen als Bieter an einer Ausschreibung beteiligt. Jetzt lesen!

Homeoffice Homestory mit Dr. Michael Dallmann

Homeoffice Homestory mit Dr. Michael Dallmann

Ein kleines Fitnessprogramm für die Espressi im Homeoffice, Dr. Michael Dallmann legt gerne einige Stufen für die Wachmacher zurück. Wo sich sein Arbeitsplatz im Homeoffice befindet, erfahren Sie in seiner Homestory!

Homeoffice Homestory mit Leander Hornung

Homeoffice Homestory mit Leander Hornung

Reichlich Kaffee, dafür keine Snacks - Rechtsanwalt Leander Hornung ist auch im Homeoffice sehr effektiv. Jetzt seine Homeoffice Homestory lesen!

Gesetzesvorhaben – virtuelle Betriebsratssitzungen

Gesetzesvorhaben – virtuelle Betriebsratssitzungen

Im Zuge der anhaltenden Corona-Krise wird ununterbrochen der aktuelle gesetzliche Rahmen auf seine Krisentauglichkeit hin geprüft. So ein Klärungsbedarf wurde nun auch vom Gesetzgeber im Hinblick auf die Rechtmäßigkeit von virtuellen Betriebsratssitzungen und Beschlussfassungen gesehen. Welche Anforderungen erfüllt sein müssen, damit die digital gefassten Beschlüsse auch wirksam sind, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!