Elektromobilität ist zwar noch teuer, in Bezug auf die Versteuerung können Arbeitnehmer seit 2019 aber richtig Geld sparen. Wie? Lesen Sie hier!
Elektromobilität ist zwar noch teuer, in Bezug auf die Versteuerung können Arbeitnehmer seit 2019 aber richtig Geld sparen. Wie? Lesen Sie hier!
Warum ist es um das LKW-Kartell, das monatelang die kartellrechtliche Berichterstattung beherrscht hat, so still geworden?
Welches Verhalten Google nun EUR 1,49 Mrd. gekostet hat, erfahren Sie im Newsflash!
Das „Taggen“ von Instagram-Fotos ohne Werbekennzeichnung ist unzulässig. Ob das Urteil auch rechtskräftig ist, lesen Sie hier!
Die Clearingstelle EEG ‖ KWKG hat in ihrer begründeten Empfehlung 2017/11 vom 27. September 2018, zentrale Begriffe des EEG 2017 näher konkretisiert, die die Anlagenzusammenfassung gem. § 24 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 EEG 2017 betreffen. Was das genau bedeutet, lesen Sie hier!
Something fishy: EU-Kommission durchsucht Fischfarmen. Lesen Sie jetzt Teil 2 unseres Kartellrechts Newsflash vom März!
Haben Käufer eines vom VW-Abgasskandal betroffenen Neufahrzeugs Anspruch auf Ersatzlieferung eines Nachfolgemodells des Fahrzeugs?
Nach den gescheiterten Abstimmungen im House of Commons ist die Wahrscheinlichkeit eines ungeordneten Brexit weiter gestiegen. Was das für irische Unternehmen bedeutet? Lesen Sie hier!
Nachdem der Bundesrat am 15. März dem Brexit-StBG zugestimmt hat, muss der Bundespräsident das Gesetz noch unterzeichnen. Es soll am 29. März, also dem Brexit-Datum, in Kraft treten.
Sollte es am 30. März 2019 zum harten Brexit kommen, ist für Unternehmen beim Austausch von personenbezogenen Daten mit UK einiges zu beachten. Was genau, erfahren Sie hier!
Der EuGH hat sich seiner Entscheidung vom 14. März 2019 wenig überraschend für eine Konzernhaftung für Kartellschadensersatzansprüche nach Art. 101 I AEUV ausgesprochen. Lesen Sie hier mehr!
In Teil 1 des Kartellrechts Newsflash im März: Kartellrecht meets Daten- und Verbraucherschutz. Jetzt lesen!
Kann der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub am Ende des Kalenderjahres erlöschen?
Vergleichbar ist nicht identisch, was das im Vergaberecht bedeutet, lesen Sie in unserem Newsflash!
Liegt bei einer Bestellung über den Amazon Dash-Button ein intransparenter Bestellvorgang vor? Im Newsflash erfahren Sie es!