Am 23. Juni 2020 ist Verhandlungstermin beim BGH in Sachen Facebook gegen Bundeskartellamt. Warum die aktuellen Entscheidungen nicht überzeugen, beschreibt unser Anwalt Dr. Kim Manuel Künstner in seinem Kommunikation & Recht Artikel. Jetzt lesen!
Viewing entries tagged
Bundeskartellamt
Am 23. Juni 2020 ist Verhandlungstermin beim BGH in Sachen Facebook gegen Bundeskartellamt. Warum die aktuellen Entscheidungen nicht überzeugen, beschreibt unser Anwalt Dr. Kim Manuel Künstner in seinem Kommunikation & Recht Artikel. Jetzt lesen!
Das Bundeskartellamt hat Kartellverfahren gegen mehrere Großhändler von Pflanzenschutzmitteln mit der Verhängung von Bußgeldern in Gesamthöhe von EUR 154,6 Millionen abgeschlossen. Ob Abnehmer dieser Pflanzenschutzmittel nun Kartellschadensersatzansprüche anmelden können, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag!
Das aktuelle Verfahren der Europäischen Kommission gegen den irischen Dachverband für Versicherungen „Insurance Ireland” belegt die hohe Relevanz des Kartellrechts in der Versicherungswirtschaft. Alle Infos zur aktuellen Untersuchung gibt es hier!
Werden neben den bereits aktiven Verbänden auch bald staatliche Behörden bezüglich Verbraucherrechte mitmischen? Im Newsflash gibt es die Antwort!
Gegen welche belgische Brauerei die EU-Kommission ein Bußgeld von mehr als EUR 200 Mio. verhängt hat, erfahren Sie im Newsflash!
Sind Bestpreisklauseln kartellrechtswidrig? Dr. Benjamin Franz erläutert dies anhand der Entscheidung des OLG Düsseldorf zu Preisparitätsklauseln.
Kartellrechtler Dr. Christoph Peter gibt Ihnen in diesem Blogbeitrag einen Einstieg in das Versicherungskartellrecht. Jetzt lesen!
Whistleblowing ist im Fokus des europäischen Gesetzgebers. Nun liegen mit dem Whistleblowing-Report weitere belastbare Informationen zur Praxisrelevanz vor. Was das bedeutet, lesen Sie hier!
Verzockt! - Kommission richtet Beschwerdepunkte an die Valve Corporation wegen Unterbindung grenzüberschreitender Verkäufe von Videospielen.
Warum ist es um das LKW-Kartell, das monatelang die kartellrechtliche Berichterstattung beherrscht hat, so still geworden?
Welches Verhalten Google nun EUR 1,49 Mrd. gekostet hat, erfahren Sie im Newsflash!
Something fishy: EU-Kommission durchsucht Fischfarmen. Lesen Sie jetzt Teil 2 unseres Kartellrechts Newsflash vom März!
In Teil 1 des Kartellrechts Newsflash im März: Kartellrecht meets Daten- und Verbraucherschutz. Jetzt lesen!
Aktuelles aus dem Kartellrecht auf den Punkt gebracht. Lesen Sie jetzt unseren neuen Newsflash!
(Don’t) look back – Bundeskartellamt veröffentlicht Jahresrückblick. Die Einschätzung dazu von Rechtsanwalt Dr. Franz, lesen Sie hier.